top of page

Newsletter des Deutschen Hanf Verbandes: Dezember 2013 #1

Inhalt:

  1. Ein Cannabis Café in Großbritannien?

  2. Video: Drug Education Agency – Weihnachtsausgabe

  3. Buchtipp: Cannabis und Führerschein von Theo Pütz

  4. Video: Die medizinische Verwendung von Cannabis und Cannabinoiden in Deutschland

  5. Video: Der Deutsche Hanf Verband zum Thema: “Coffeeshop-Projekt in Berlin beschlossen”

  6. Galileo/Pro7 sucht einen Kleingrower für ein Interview

  7. Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND zur Cannabislegalisierung in Uruguay: “„Wegweisende Entscheidung für deutsche Drogenpolitik“”

  8. Video: Exzessiv N° 227 “Uruguay legalisiert” mit Georg und Max

  9. Pressemitteilung von Frank Tempel (LINKE) – Cannabislegaliserung in Uruguay: Regulierung des Cannabismarktes auch in Deutschland längst überfällig

  10. Kontrollierter Anbau von Cannabis und das Vertragsrecht

  11. Uruguay legalisiert als erste Nation Cannabis

  12. Video: Millionärswahl – Georg Wurth ist dabei

  13. Uruguay: heute endgültige Abstimmung über Legalisierung

  14. Video: Drug Education Agency Folge 36

  15. Video: Weihnachtsspenden-Aktion 2013

  16. Encod presents manifest for safe and healthy drug policies at European Parliament hearing

  17. Anleitung zum Erstellen einer kommunalen Cannabis-Petition

  18. decision on coffeeshop project in Berlin

  19. Weihnachtsspenden-Aktion 2013 gestartet!

  20. Termine 2013

Sponsoren des DHV erhalten eine umfangreichere Version dieses Newsletters – Werde Fördermitglied des Deutschen Hanf Verbandes!

Die Legalisierung von Cannabis kann man auf vielen Wegen unterstützen, zum Beispiel mit einer Spende an den DHV oder durch Aktionen mit Gleichgesinnten in DHV-Forum.

Zum Ein- oder Austragen und Verwalten eines Abonnements besuche bitte die Seite der Mailingliste













Unsere Kollegen vom Blog “Kein Wietpas!” haben eine Übersetzung eines Textes von Prof. Dr. Jan Brouwer, hoogleraar-directeur des Centrum voor Openbare Orde en Veiligheid, erstellt. Darin beschreibt der Jurist die rechtliche Situation für einen kontrollierten Anbau von Cannabis zur Versorgung von niederländischen Coffeeshops im Rahmen der Internationalen Verträge. Sein Fazit laut Übersetzung: “Keine der UN-Konventionen tastet die Freiheit der Generalstaatsanwaltschaft an um strafbare Verstöße unter unserem nationalen Recht zu verfolgen. Wenn die Niederlande sicherstellen können, dass die “europäischen” Länder keine Overlast durch den kontrolliertem Anbau erfahren, ist das “Zulassen” eine politische Entscheidung!” Die gesamte Übersetzung ist auf keinwietpas.de einsehbar.





Eure DEA 36 ist da! Markus Berger präsentiert euch mit dieser Episode eine coole Aktivisten-Folge mit zahlreichen Kollegen, Porträts und Informationen. Ab 20:55 gibt es einen kleinen DHV-Jahresrückblick von Georg Wurth. Zudem erzählt Stefan Müller euch etwas zu den Coffeeshop-Schließungen in Amsterdam, und Manuel präsentiert in seinen IACM-News einen Aufruf an alle Cannabispatienten, an einer Cannabis-Studie teilzunehmen. Erst Meerbeck feiert mit uns 15 Jahre Black Leaf, und Lars Knacken und Kiffi, die sprechende Weedpflanze, stellen euch den ganz neuen Hanfkalender vor. Im ersten Teil der frisch gebackenen DEA-Rubrik “Grüne Hilfe aktuell” interviewt DEA-Korrespondent und Grüne-Hilfe-Vorstandsmitglied Jost Leßmann seinen Kollegen, den Vorsitzenden der Grünen Hilfe e. V., Thomas Schneider. Außerdem lädt Markus euch in seine Gesprächsecke ein, und es gibt einen gaaanz klitzekleinen Stimmungsbericht von der Messe des High Times Cannabis Cups, der jetzt in Amsterdam war.



Weiterlesen…







  1. 1.-3.11. 22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin, Berlin

  2. 4.11.2013 DHS-Fachkonferenz Sucht

  3. November Cannabis Cup Amsterdam

Weitere und speziellere Termine: Facebook-Seite Cannamania, Seite 12 des Hanfjournals #154, Veranstaltungsübersicht Suchthilfe des FDR sowie dem Newsletter und der Kongreßübersicht der DGS.

Absender: Deutscher Hanf Verband Rykestraße 13, 10405 Berlin Tel: +49-(0)30/ 447 166 53 Website: www.hanfverband.de Email: kontakt@Hanfverband.de

Comments


flask.gif

HINWEIS

Cannabis ist in Deutschland Legal! (§ 3 CanG)

Der Verein weist ausdrücklich darauf hin, dass Cannabis mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen sowie mögliche gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabisprodukten.
  • Instagram
bottom of page