top of page
AutorenbildEric wrigth

Newsletter des Deutschen Hanf Verbandes: August 2013

Inhalt:

  1. Nicht nur wählen, auch Ansage machen!

  2. Video: Proyecto de ley de regulación de la marihuana Uruguay

  3. Weitere Bilder von der DHV-Plakat-Aktion in Stuttgart

  4. Grünes Licht für die Legalisierung in den USA und weltweit

  5. White House Will Allow Marijuana Legalization Laws to Proceed in Colorado and Washington

  6. Petition in Bamberg in Bayern eingereicht

  7. Petition in Nürnberg in Bayern eingereicht

  8. Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg berät heute “Coffeeshop am Görlitzer Park” Antrag

  9. Hangout-Show “Katerfrühstück” zum Thema Cannabis-Legalisierung

  10. Grüne in Friedrichshain-Kreuzberg beantragen Coffeeshop-Modellversuch

  11. Petition in Lindau am Bodensee in Bayern eingereicht

  12. Veranstaltung: 10. Internationaler akzept Kongress

  13. Frage zu Cannabis beim Wahl-O-Maten zur Bayrischen Landtagswahl

  14. Bundestagswahl 2013: Der DHV fragt – die Parteien antworten

  15. Frequently Asked Questions zur kommunalen Cannabis Petition

  16. Petition #1 – Bad Schussenried in Baden-Württemberg

  17. DHV Aktion: Petition für einen kommunalen Modellversuch zur Abgabe von Cannabis

  18. Hanfparade war ein voller Erfolg

  19. Antaris Infostand 2013 – Ein Bericht

  20. 2. Kölner Dampfparade – “Cannabis in Medicine”

  21. Hanfverband ruft Banker zur Parade

  22. Die Polizei interessiert sich für deinen Intimbereich

  23. Was macht eigentlich die Cannabis-Petition?

  24. DHV startet Plakatwerbung in Stuttgart

  25. Hanfparade: Sommerlicher Kampf für Cannabislegalisierung

  26. Protestmailer: Kurswechsel durch Piraten an Bord?

  27. Uruguay geht einen historischen Schritt zur weltweit ersten nationalen “verantwortungsvollen Regulierung” von Cannabis

  28. Legalisierung in Uruguay wird weltweit Wellen schlagen

  29. Termine 2013

 

Sponsoren des DHV erhalten eine umfangreichere Version dieses Newsletters – Werde Privatsponsor des Deutschen Hanf Verbandes!

Die Legalisierung von Cannabis kann man auf vielen Wegen unterstützen, zum Beispiel mit einer Spende an den DHV oder durch Aktionen mit Gleichgesinnten in DHV-Forum.

Zum Ein- oder Austragen und Verwalten eines Abonnements besuche bitte die Seite der Mailingliste

 


 

 


 


 


 

Am 28.8.2013 haben die Piraten Benjamin Stöcker und Markus Geier die Petition in Bamberg eingereicht. Der Landtagskandidat Benjamin Stöcker schrieb hierzu folgendes Statement: “Es ist höchste Zeit, dass wir zu einem vernünftigen Umgang mit der Droge Cannabis kommen. Die Entkriminalisierung von Hanf, zum Beispiel durch einen Cannabis Social Club, sorgt genau dafür. Zudem wird dem Schwarzmarkt Geld entzogen und der Stoff ist garantiert frei von gesundheitsgefährdenden Streckmitteln. Die Polizei wird entlastet von der unnötigen Arbeit, Cannanbiskonsumenten zu verfolgen. Nicht zuletzt wird Menschen, die Cannabis aus medizinischen Gründen konsumieren, das Leben deutlich erleichtert. Teil eines Cannabis Social Clubs sind Schulungen zur Suchtprävention, so dass Konsumenten besser vor Abhängigkeit geschützt werden.”

 

 

 

https://www.facebook.com/events/504129249669565/?ref=22

 

In Berlin wird in der Boulevardpresse regelmäßig und insbesondere in jedem Sommerloch der Drogenhandel im Görlitzer Park thematisiert. Für die einen gehören grillen, chillen und Cannabis zusammen, das Drogenabgebot ist für sie ein Standortvorteil. Andere halten den Drogenhandel und damit verbundene negative Begleiterscheidungen für eine nicht hinnehmbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit und warnen vor der Drogenhölle am Görli. Anwohner fordern Sicherheitslotsen für Grundschüler und die CDU hat die Absicht eine Mauer… einen Zaun um das Gelände zu bauen. Der CDU-Innensenator Henkel will das Problem mit einigen Razzien und “hohem polizeilichen Aufwand” in den Griff bekommen. Die Presse jenseits von BILD und Co. bezeichnet die Angstszenarien der Anwohner, Besucher und sonstige Bedenkenträger schlicht als fiktiv. In einem Kommentar hierzu heißt es

Die neue grüne Bezirkzsbürgermeisterin Monika Herrmann lehnte die Law-and-Order-Vorschläge von CDU und Anwohnerinitiative bereits vor ihrem ersten Amtstag ab: “Ich glaube, es ist inzwischen in der Stadt klar, dass wir nicht einfach mit einer Hundertschaft da reingehen, einmal kurz aufräumen und nochmal kurz aufräumen und das Thema hat sich erledigt – so wird es nicht sein. […] Mein Appell ist: Ungewöhnliche Lösungen denken. Geht zum Beispiel ein Coffeeshop so wie in den Niederlanden, den wir zu einem akzeptierten und überschaubaren Platz für Drogenhandel machen?“ Damit war die Idee eines Coffeeshops für den Görli als mögliche Lösung des Problems ins Spiel gebracht. “Ein Coffeeshop für den Frieden”, so nannte die Berliner Zeitung den Vorschlag in einem zustimmenden Kommentar. Die LINKE und die Piraten in der Bezirksversammlung begrüßten den Vorschlag, der Abgeordnete Simon Kowalewski weist jedoch auch sehr richtig darauf hin, dass die Probleme am Görli nicht alleine in der Drogenpolitik zu finden sind.


 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

  1. 7. September, 2. Kölner Dampfparade

  2. 13. / 14.9., 7th Conference on Cannabinoids, IACM-Konferenz 2013 in Groningen

  3. 08.11.-10.11 Cannafest in Prag

  4. 18.-20. Oktober, Hanfmesse Cultiva, Wien

  5. 18.09. Deutscher Suchtkongress 2013

  6. 10.-11.10. 10. Internationaler akzept Kongress in Bielefeld

  7. 23.-26.10. 2013 International Drug Policy Reform Conference, Denver

  8. Herbst: keine Cannatrade in Zürich, diese findet erst wieder 2014 statt

  9. 1.-3.11. 22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin, Berlin

  10. 4.11.2013 DHS-Fachkonferenz Sucht

  11. November Cannabis Cup Amsterdam

  12. 22.9. Bundestagswahl und Landtagswahl in Hessen

  13. 15.9. Landtagswahl in Bayern

Weitere und speziellere Termine: Facebook-Seite Cannamania, Seite 12 des Hanfjournals #154, Veranstaltungsübersicht Suchthilfe des FDR sowie dem Newsletter und der Kongreßübersicht der DGS.

 

Absender: Deutscher Hanf Verband Rykestraße 13, 10405 Berlin Tel: +49-(0)30/ 447 166 53 Website: www.hanfverband.de Email: kontakt@Hanfverband.de

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page