top of page
AutorenbildEric wrigth

Gutes Presseecho auf Hanf-Spots

Nach der Premiere der ersten deutschen Hanf-Spots zeigten fast alle privaten Fernsehsender in diversen Nachrichtensendungen Berichte über dieses Großereignis der deutschen Legalisierungsbewegung. Auch viele überregionale Zeitungen berichteten. Hier sammeln wir das Presseecho zu unserer Kampagne.

Bereits vor der Erstausstrahlung der Spots gab es zwei Medienberichte über die geplante Werbekampagne, wobei vor allem das Interview mit unserem Geschäftsführer Georg Wurth in der Deutschen Welle sehr interessant ist.

Newsburger – Hanf-Verband investiert halbe Million in Werbekampagne

Schnell war klar, dass das Interesse der Medien an den Spots recht groß sein würde. Dass aber tatsächlich am Montag alle größeren privaten TV-Sender über die Spots berichteten, war doch sehr bemerkenswert. Am Dienstag liefen bei uns die Telefonleitungen heiß, vor allem auf Grund weiterer Medienanfragen. Das Thema Cannabislegalisierung ist in der Gesellschaft angekommen, die Medien sind offen für eine Diskussion dieses Themas, das noch vor 5 Jahren ein Schattendasein fristete.

Hier die TV Beiträge, die wir im Internet nachträglich finden konnten. Scheinbar sind es nicht alle, aber wir können das leider nicht überprüfen:

  1. RTL Aktuell (ab Minute 3:16)

  2. N24

  3. n-tv (mit Interview von Marlene Mortler)

Insbesondere der Bericht von n-tv ist dabei bemerkenswert, da sich hier auch die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler zu unseren Spots äußert:

“Ich finde, der Hanfverband wirft mit seinen Spots alles in einen Topf. Im Grunde genommen will er die Legalisierung um jeden Preis.”

Neben der intensiven TV-Berichterstattung gab es nach der Premiere auch Artikel in vielen regionalen und überregionalen Zeitungen, die meisten davon sehr positiv:

  1. Stern – Neue Kinospots werben für den legalen Rausch

  2. Werben & Verkaufen (Fachzeitschrift der Werbeindustrie) – Dank “Millionärswahl”: Erste deutsche Cannabis-Kampagne startet

  3. Zeit – Legal kiffen – dafür werben jetzt Kino-Spots

  4. RBB – Hanfverband startet Kino-Spots zur Legalisierung von Cannabis

  5. Chiemgau 24 – Kino-Spot: Kann man so platt für Cannabis werben?

  6. diefreiheitsliebe.de – DHV veröffentlicht ersten Hanf-Spot

  7. Süddeutsche Zeitung – Kinowerbung des Deutschen Hanfverbands: Kiffen, Kino, Kriminelle

  8. Neues Deutschland – Kiffen für die Schwarze Null

  9. Ärzte Zeitung – Hanfverband: Kinospots für Legalisierung von Cannabis

  10. Vorarlberg Online – Deutscher Kinospot wirbt für legales Kiffen

  11. SWR 3 – Gag des Tages: Trailer des Hanfverbandes

  12. SWR 2 – Legalisieren ist auch eine Lösung

  13. Huffington Post – Cannabis-Werbespots: Die größte Legalisierungs-Kampagne, die es in Deutschland je gegeben hat

  14. Radio Eins Berlin (RBB) – Werbeclip-Kampagne des Deutschen Hanfverbandes (incl. Interview mit Georg Wurth)

  15. Westdeutsche Allgemeine Zeitung – Kino-Spots von Hanf-Lobbyisten werben für legales Kiffen

  16. Spiegel Online – “Hanf-Spots” in Hollywood-Optik: Gesetzeshüter mit Haschkeksen

  17. Focus – Kiffende Werbe-Offensive: Mit diesen Videos wirbt der Hanfverband um Legalisierung

  18. Focus – Bundesdrogenbeauftragte fragt sich: “Hat Thomas D. zu viel gekifft?”

  19. Welt – Hanf-Kampagne: Mit Schockvideo zur Cannabis-Legalisierung

  20. Salzburg 24 – Cannabis: Deutscher Kinospot für Legalize

  21. Werben & Verkaufen – Warum TV-Sender die Werbe-Premiere von Cannabis verpassen

  22. Märkische Allgemeine Zeitung – Ab heute Werbung im Kino für Cannabis

  23. Berliner Zeitung – So wirbt der Hanfverband für legales Kiffen

  24. Der Tagesspiegel Jugendblog – Hanfverband schaltet Kinospots zur Cannabislegalisierung

  25. Focus “Kränk” – Cannabis für Alle

  26. Welt – Kein Kiffen für die schwarze Null

  27. Huffington Post – Das ist die wohl beste Cannabis-Legalisierungskampagne, die es bislang gab

Das Deutschlandradio führte in dem Zusammenhang ein sehr interessantes Interview mit einer Kinobetreiberin, die unsere Spots offensichtlich nicht nur aus kommerziellem Interesse ausstrahlt.

Insgesamt sind wir vom DHV sehr zufrieden mit den Pressereaktionen auf unsere Kampagne. Wir hoffen, dass mit den Spots viele Menschen für das Thema Cannabislegalisierung sensibilisiert werden und eine bundesweite Debatte ins Rollen kommt.

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page