Veranstaltung: 10. Internationaler akzept Kongress
- Eric wrigth
- 23. Aug. 2013
- 1 Min. Lesezeit
Der 10. Internationale akzept-Kongress findet am 10. und 11. Oktober 2013 in Bielefeld statt. Am 9. Oktober findet ein Vorprogramm mit Einrichtungsbesichtigungen und einem Empfang im Rathaus statt.
Der Kongress ist traditionell Forum für Information und Austausch zu aktuellen Fragestellungen aus Drogenpolitik und Drogenhilfe. Die Kongress-Themen sind hochaktuell und mit hochkarätigen Referenten besetzt.
Das aktuelle Programm und die Anmeldung ist auf der Website von akzept zu finden. Hier einige Punkte aus dem Programm:
Gesundheitlich-soziale Schäden der Prohibition. Bestandsaufnahme – Prof. Dr. Heino Stöver
Gesamtübersicht: Regulierungsmodelle in Europa und den USA, Portugal, Tchechien, Belgien, Colorado, Washington – Steve Rolles, Transform (UK)
Die medizinische Verwendung von Cannabis und Cannabinoiden in Deutschland – Dr. Franjo Grotenhermen, Arbeitsgemeinschaft für Cannabinoidmedikamente
Ökonomische Folgen der Prohibition – Dr. Stefanie Flöter, IFT München & Steve Rolles, Transform UK – Kampagne Count the Costs
Cannabis Social Clubs- wie funktioniert es? Hindernisse und Vorteile (für Gesellschaft und User) am Beispiel von Belgien – Joep Oomen, ENCOD
Erfahrungen mit Entkriminalisierung in Portugal und Tschechien
Akzeptierende Elternarbeit – wie geht die?
Legal Highs – wie begegnet die Drogenhilfe den Problemen mit neuen Substanzen – Dr. Bernd Werse, Goethe Universität FFM
댓글