top of page

Sechs Gramm sind nicht genug!

Meldung des DHV vom 8. 11. 2006

Eigenbedarfsgrenzen erhalten, Rekriminalisierung verhindern. Schon vor ein paar Monaten haben wir befürchtet, dass die in Schleswig-Holstein durchgeführte Senkung der Grenze für den straflosen Besitz von Cannabis (Geringe Menge) auf sechs Gramm Vorbildcharakter für andere Bundesländer haben könnte. Nachdem kurz danach Brandenburg die Geringe Menge ebenfalls auf sechs Gramm absenkte, wurden unsere Befürchtungen bestätigt.

Nun hat der Hamburger Justizsenator Lüdemann angekündigt, dass auch der liberale Stadtstaat in Zukunft wieder harmlose Cannabiskonsumentenverurteilen wird, wenn sie mehr als sechs Gramm besitzen.

Gegen die schleichende Rekriminalisierung tausender Bürger der einst “freien Hansestadt” hat der DHV heute eine Protestmailer-Aktion gestartet. Wir fordern dazu auf, auch gegen die Äußerungen des Landesvorsitzenden der DPolG (Polizeigewerkschaft) Lenders mit einer Email zu protestieren. Lenders sagte gegenüber der Welt: “Drogen auf Basis von Cannabis haben eine ganz andere Qualität als früher. Für mich ist es eine Einstiegsdroge, die es zu bekämpfen gilt.”

Unterstützt den Kampf der Hamburgerinnen und Hamburger für eine bessere Drogenpolitik. Stoppen wir die Rekriminalisierung zehntausender BürgerInnen. Sechs Gramm sind nicht genug!

Mehr zum Thema

  1. Zum Protestmailer Sechs Gramm sind nicht genug – Eigenbedarfsgrenzen erhalten, Rekriminalisierung verhindern

  2. Die Welt brachte die Ankündigung des Ministers die Freigrenze zu senken – Lüdemann will Freimenge für Cannabis senken

  3. Der Hamburger Polizeibericht und das neue Polizeigesetz der Stadt Hamburg (SOG/PolDVG)

  4. Webseite der Deutsche Polizeigewerkschaft Hamburg

Comments


flask.gif

HINWEIS

Cannabis ist in Deutschland Legal! (§ 3 CanG)

Der Verein weist ausdrücklich darauf hin, dass Cannabis mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen sowie mögliche gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabisprodukten.
  • Instagram
bottom of page