top of page

Petition in Lindau am Bodensee in Bayern eingereicht

Am 20.6.2013 hat Christian Dorn, Professor für Psychologie und Sozialwissenschaften und DHV-Privatsponsor, seine Petition in Lindau eingereicht.

Er schreibt uns zur Petition folgendes Statement: “Bitte engagiert euch Leute und habt keine Angst – es gibt Menschen, die auf die Chancen angewiesen sind, die eine menschlichere Drogenpolitik bietet…”

Laut dem jährlichen Bericht der Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) zur Drogensituation in Deutschland 2012 haben circa 3 Millionen Menschen im letzten Jahr Cannabis konsumiert. Jemals Cannabis konsumiert haben ca. 15 Millionen Menschen, im letzten Monat waren es 1,5 Millionen. Bezogen auf die Einwohnerzahl von Lindau wären dies 900 bzw. 450 Gebraucher von Cannabis im letzten Jahr bzw. im letzten Monat. Laut der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin könnten zudem 0,1 – 1% der Bevölkerung von Cannabis als Medizin profitieren, dies wären bis zu weitere 250 Personen.

Das Modell des Cannabis Social Clubs (CSC) wird in Belgien und Spanien bereits seit mehreren Jahren erfolgreich betrieben. Die Ausgaben des Staates zur Verfolgung von Cannabisgebrauchern kosten die 25.000 Bürger der Gemeinde 300.000 Euro jährlich, während statistisch nur 9.000 Euro in die Suchtprävention für alle legalen und illegalen Drogen fließen. Die Mehrheit der Menschen in Bayern spricht sich laut einer EMNID-Umfrage gegen die heutige Kriminalisierung und für eine Liberalisierung in der Cannabispolitik aus.

Petition nach Artikel 56 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern an den Stadtrat von Lindau

Petition nach Artikel 56 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern an den Stadtrat von Lindau


Einreichen der Petition durch Christian Dorn, Professor für Psychologie und Sozialwissenschaften und DHV Privatsponsor

Einreichen der Petition durch Christian Dorn, Professor für Psychologie und Sozialwissenschaften und DHV Privatsponsor


Comments


flask.gif

HINWEIS

Cannabis ist in Deutschland Legal! (§ 3 CanG)

Der Verein weist ausdrücklich darauf hin, dass Cannabis mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen sowie mögliche gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabisprodukten.
  • Instagram
bottom of page