top of page

Keine Antwort auf Cannabis-Protestmailer zu erwarten

Autorenbild: Eric wrigthEric wrigth

Nachdem mehr als 1.800 Menschen immer noch keine Reaktion auf unseren Protestmailer “Frau Merkel, Sie schulden uns noch eine vernünftige Antwort!” erhalten haben, hat Georg im Bundeskanzleramt nachgehakt. Das Ergebnis spricht Bände über die angebliche Dialogbereitschaft der sich Internet-affin gebenden Bundeskanzlerin.

Nachdem mehr als 1.800 Menschen immer noch keine Reaktion auf unseren Protestmailer “Frau Merkel, Sie schulden uns noch eine vernünftige Antwort!” erhalten haben, hat Georg im Bundeskanzleramt nachgehakt. Das Ergebnis spricht Bände über die angebliche Dialogbereitschaft der sich Internet-affin gebenden Bundeskanzlerin.

Dr. Elke Ramlow, Chefin vom Dienst des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung, teilte uns mit:

Sehr geehrter Herr Wurth,

Serienmails werden von uns ähnlich wie offene Briefe behandelt. Hier gilt die Regel , dass sie generell nicht beantwortet werden, weil es mehr um eine öffentlichkeitswirksame Aktion als um eine Nachricht an die Bundeskanzlerin geht. Trotzdem wird die Kanzlerin über all diese Aktionen unterrichtet, also auch über Ihre Protestmails.

Mit freundlichen Grüßen,

Fast 2.000 Menschen haben sich als Reaktion auf ein Dialogangebot bei der Bundeskanzlerin gemeldet und sie ignoriert es!

Dass Frau Merkel auf die Protestmails nicht einmal mit einer Standardantwort reagiert hat und wir erst nach mehrfachem Nachfragen erfahren, was mit den Mails passiert, zeigt, dass sie an einem echten Dialog kein Interesse hat. Frau Merkel, Ihre Youtube-Aktion war ein Fehlschlag. Ihr Video “Die Kanzlerin antwortet – Teil 3” hat fast 60.000 Zugriffe, aber nur 193 gefällt, was sie sehen, 2.725 gefällt es nicht!

Wir lassen aber nicht locker. Macht mit beim Zukunftsdialog, stimmt für den DHV-Vorschlag “Cannabis legalisieren = den Markt für Erwachsene regulieren!” und alle weiteren sinnvollen Vorschläge zu diesem Thema!

 
 
 

Comentários


flask.gif

HINWEIS

Cannabis ist in Deutschland Legal! (§ 3 CanG)

Der Verein weist ausdrücklich darauf hin, dass Cannabis mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen sowie mögliche gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabisprodukten.
  • Instagram
bottom of page