top of page

Gratis Strecktest von CleanU

Na, auch mal wieder Gras erhalten, was dich stutzig macht? Für mehr Klarheit, zumindest bei Verunreinigungen mit Zucker oder zuckerhaltigen Streckmitteln, bietet ab sofort CleanU gratis und solange der Vorrat reicht den “3-er Strecktest Zucker/Brix” zur Identifizierung von lt. Packungsangabe Zucker, Brix, Fructose und Glucose an.

Der DHV hat natürlich den Test gemacht: Bei Pflanzenmaterial mit Zucker vermischt schlug der Test schon an, jedoch ist es bei der auf der Anleitung angegebenen Menge unmöglich, eine Verfärbung der Indikatorflüssigkeit zu erkennen, da die 6 Tropfen von den 150mg Pflanzenmaterial einfach aufgesogen werden. Erst eine deutliche Erhöhung der Indikatorflüssigkeit ließ das gewünschte Ergebnis erkennen.

Diese Kritik wurde vom DHV an den Hersteller weitergegeben, CleanU versprach, künftig die Mengenangaben in den Anleitungen entsprechend anzupassen.

Probiert es am besten selbst mal aus und lasst uns im Forum oder per Kommentar wissen, wie ihr mit dem Test klarkommt. Einen günstigeren Streckmitteltest werdet ihr jedenfalls nirgendwo sonst finden. 🙂

Nachtrag 11.06.2012: Aktion beendet.

Mehr zum Thema:

  1. Der Thread im Forum des DHV

  2. Der Streckmittelmelder des DHV

  3. Informationen über Streckmittel und Verunreinigungen in Marihuana

  4. Geografische Analyse der Streckmittelmeldungen

  5. Die Haltung der Drogenbeauftragten Mechthild Dyckmans zum Thema gestrecktes Gras und Qualitätskontrollen

  6. Meldung des DHV zur 1.000 Streckmittelmeldung

  7. Meldung des DHV zur 2.000 Streckmittelmeldung

  8. Meldung des DHV vom 22.06.2007: Bundesregierung ignoriert verseuchtes Cannabis

  9. Meldung des DHV vom 12.02.2010: Marihuana in Deutschland massiv gestreckt

  10. Pressemitteilung des DHV vom 23.09.2010: Was weiß das LKA NRW über gestrecktes Gras?

  11. Jahrestagung der Drogenbeauftragten – Alles verbieten ist keine Drogenpolitik! – DHV Blogpost vom 13.10.2011

  12. Polizei betrachtet Streckmittel als Teil der Drogenprävention – DHV Blogpost vom 04.10.2011

  13. Streckmittelproblematik reißt nicht ab – DHV Blogpost vom 26.10.2011

  14. DHV-Protestmailer: Stoppt den Chemiecocktail – Eigenanbau legalisieren!

 
 
 

Comments


flask.gif

HINWEIS

Cannabis ist in Deutschland Legal! (§ 3 CanG)

Der Verein weist ausdrücklich darauf hin, dass Cannabis mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen sowie mögliche gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabisprodukten.
  • Instagram
bottom of page