top of page

Fragebogen der Uni Dresden zu Cannabis und Streckmitteln

Zwei Forscher der Uni Dresden haben einen Fragebogen zum Thema Streckmittel bei Cannabis und Drugchecking entworfen, den wir euch nicht vorenthalten wollen. Der Fragebogen lässt sich innerhalb weniger Minuten beantworten, es wird euch also nicht viel Zeit kosten, daran teilzunehmen. Update: Der Fragebogen wurde geschlossen, die Umfrage ist hiermit beendet. Die Autoren bedanken sich bei allen Teilnehmern.

Die Autoren der Studie bitten euch um eure Teilnahme:

Liebe Konsument_innen in Deutschland, immer wieder wird über Drugchecking gestritten und dafür gekämpft. Aber was denkt ihr als Konsument_innen? Wir möchten im Rahmen unseres Studiums herausfinden, was Betroffene über Drugchecking wissen, denken und sich wünschen. Deshalb bitten wir euch, euch ein paar Minuten Zeit zu nehmen um unseren Fragebogen auszufüllen und danken euch schon jetzt für eure Teilnahme. Am Ende haben wir nützliche Hinweise zu Streckmitteln und Drugcheckingverfahren im Fragebogen eingearbeitet. Vielen Dank für eure Mithilfe! Simon Bernhardt und Wieland Köhler

Comments


flask.gif

HINWEIS

Cannabis ist in Deutschland Legal! (§ 3 CanG)

Der Verein weist ausdrücklich darauf hin, dass Cannabis mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen sowie mögliche gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabisprodukten.
  • Instagram
bottom of page