top of page
AutorenbildEric wrigth

Entkriminalisierung in Tschechien in Kraft getreten

Jetzt ist es auch bei ARD, ZDF & Co angekommen: in Tschechien wurden geringe Mengen Drogen entkriminalisiert. Bayern setzt weiter auf konsequente Verfolgung von Konsumenten, während das Nachbarland auf neue Touristen hoffen kann.


Deutschlandradio und ARD berichten mit einem gleichlautenden Audio-Beitrag:

Prag – das neue Amsterdam? Liberales Drogengesetz in Tschechien Von Christina Janssen Zum Jahreswechsel ist in Tschechien eine liberalere Drogengesetzgebung in Kraft getreten. Eine Liste legt genau fest, wie viel von welcher Droge man für den Eigenbedarf bei sich haben darf. Für Haschisch oder Heroin liegen die Mengen weit über dem, was zum Beispiel in den Niederlanden erlaubt ist. Die Stimmung im Prager Club Ujezd ist entspannt – schon am Nachmittag sitzen hier junge Leute an der Bar, trinken Bier und rauchen selbst gedrehte Zigaretten. Der typische, süßlich-schwere Geruch von Haschisch füllt den Raum. Und Club-Manager Martin Kmoch kann sich dieser Tage aufrichtig freuen: Das neue tschechische Drogengesetz erleichtert ihm das Geschäft. “Unser Club wurde nach der Wende ausdrücklich gegründet, damit die Leute hier in Ruhe ihre Joints rauchen können. Jetzt können sich unsere Gäste richtig entspannen, weil das Gesetz seine Hand nicht mehr nach ihnen ausstreckt.” (…) Für den eigenen Bedarf sind seit dem 1. Januar nicht nur bestimmte Mengen an Haschisch oder Marihuana erlaubt, sondern auch härtere Drogen: 4 Ecstasy- oder 5 LSD-Tabletten, ein Gramm Kokain oder anderthalb Gramm Heroin – dreimal so viel wie in den Niederlanden. (…) Möglicherweise pilgern junge Leute also bald in Scharen nach Prag, um dort ungestört ihre Joints zu rauchen oder andere Drogen zu konsumieren. Denn in den Nachbarländern wie etwa Deutschland, der Slowakei, Ungarn oder Polen sind die Bestimmungen viel restriktiver. (…) Nachdem der Tourismus in Prag 2009 einen Tiefpunkt erreicht hat, ist das eine ganz neue Perspektive.

Im ZDF heute journal wird die Sache vor allem aus bayrischer Sicht beleuchtet. Drogenberater und Polizei haben nun Angst vor den Auswirkungen der Reform in Tschechien und die bayrische Regierung betont, dass die dortige repressive Bekämpfung der Drogenkriminalität doch recht erfolgreich ist.

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

댓글


bottom of page