In den letzten Jahren ist unser Facebook-Account massiv gewachsen, auf mittlerweile über 110.000 Likes! Nachdem wir jahrelang viel Zeit in die Beantwortung von indivuellen Anfragen investiert haben, haben wir jetzt beschlossen, diesen Service einzustellen.
Seit 2012 habe ich, Florian Rister, ehrenamtlich unter anderem die Aufgabe übernommen auf Facebook Postings zu erstellen und persönliche Nachrichten von euch zu lesen und zu beantworten. Seit April 2014 arbeite ich als fest angestellter Mitarbeiter beim Deutschen Hanfverband. Die Anzahl der Anfragen auf Facebook stieg dabei mit wachsender Zahl der Nutzer auf der Seite immer mehr an. Natürlich steigt auch die Anzahl der Emails, Briefe und Anrufe beim DHV, aber direkte Facebook-Nachrichten machen einen sehr hohen Anteil der Kommunikation aus. Teilweise erhielten wir zum Schluss über 50 Beiträge pro Tag. Ein erheblicher Teil dieser Anfragen kommt augenscheinlich von von Leuten, die sich die Website und die FAQ des DHV noch nicht angesehen, und keine Google-Suche durchgeführt haben. Gleichzeitig entsteht auf Facebook ein hoher Erwartungsdruck, da die Schreiber einer Nachricht eine “gelesen” Mitteilung erhalten, wenn ich die Nachrichten lese, aber auf Grund niedriger Priorität nicht sofort beantworte.
Alte Facebook Nachrichten lassen sich deutlich schlechter durchsuchen und bearbeiten, als alte Emails. Insgesamt ist das Messaging System von Facebook eher unterentwickelt und es macht wenig Freude, darin große Mengen von Nachrichten zu verwalten.
Trotz Verwendung von vorgefertigten Textbausteinen und stetigem Verweis auf die FAQ des Deutschen Hanfverbands, ist diese Arbeit also extrem zeitaufwändig und wenig effektiv. Andere wichtige Projekte wie Global Marijuana March, DHV-Ortsgruppen oder Neugestaltung der Webseite leiden darunter. Daher haben wir gemeinsam beschlossen, die Nachrichten Funktion auf unserer Facebook Seite abzuschalten, so wie es bei vielen anderen großen Seiten auch ist. Es tut uns natürlich Leid für die vielen Menschen, denen wir auf diesem Wege geholfen haben oder zukünftig helfen könnten. Wir werden unser bestes tun, um euch auch in Zukunft alle Informationen zugänglich zu machen, indem wir eine gute Website sowie optisch ansprechende Beiträge und Videos für euch erstellen. Wer uns direkt kontaktieren will, kann sich natürlich weiterhin über das Kontaktformular auf unserer Website oder per Email bei uns melden. Ich persönlich werde mich auf diesem Wege weiterhin mit vollem Einsatz um eure Anfragen kümmern.
Comments