Hallo Hanffreunde,
Samstag, den 24.11.2012 war es soweit und unser erster, selbst organisierter Info-Stand wurde nahe dem Koblenzer Weihnachtsmarkts aufgebaut. Doch bevor ich davon berichte, was wir interessierten Besuchern zu bieten hatten und wie man uns vor Ort empfangen hat, möchte ich Euch kurz die Vorgeschichte und etwas zu den Vorbereitungen der Aktion erzählen.
“Wir”, das sind Barbara, Steff & Stefan, eine kleine Ortsgruppe, die sich im DHV Forum zusammen gefunden hat, um die Menschen im Raum Koblenz über die vielseitigen Eigenschaften der Hanfpflanze zu informieren. Hoch motiviert beschlossen wir als ersten Schritt, die Head und Grow-Shops der Region an zu sprechen und sie als Unterstützer zu gewinnen. Ein erster Erfolg, denn sofort wurden wir im Unicon Koblenz mit “offenen Armen” empfangen und während der Gespräche mit Ralf, seinen Mitarbeitern sowie der kurzerhand mit einbezogen Ladenbesucher, wurde nicht nur eifrig Drogenpolitik diskutiert und zum Mitmachen aufgerufen, sondern auch eine nächste Aktion geplant. Ein Info-Stand auf dem Weihnachtsmarkt.

Letztlich wurde dann beschlossen, den Info-Stand auf dem Görres Platz, direkt neben den Weihnachtsmarkt zu platzieren und die Besucher mit leckerem Hanfgebäck, heißem Hanftee sowie einer extra Portion ehrlicher Informationen zu verwöhnen. Mit unserem kaum vorhandenen Budget machten wir uns auf, besorgten Backzutaten und bestellten das Info-Material aus dem DHV Shop. Gleichzeitig durchstöberten wir unsere Wohnungen nach brauchbaren Utensilien wie Sack-Karre, Verbandskasten oder Thermoskannen und notierten unsere jeweiligen Fundstücke in einer gemeinsamen Google+ Tabelle, die sich schnell mit den wichtigsten Dingen füllte.
Anfangs waren wir im Hinblick auf ein möglicherweise drohendes, höchst bürokratisches Minenfeld der Paragraphen oder vielleicht auch aufgrund der Vorstellung, inmitten von Polizei und Passanten Hanftee und Gebäck an zu bieten, ein wenig verunsichert. Nichtsdestotrotz wagte Barbara den Anruf beim zuständigen Ordnungsamt und konnte mit Erleichterung feststellen, dass hier wohl doch keine Probleme zu erwarten waren. Es wurden uns zwar einige Regeln erklärt, jedoch hatten wir Dinge wie das Entsorgen unserer Abfälle ohnehin als selbstverständlich betrachtet.
Also war die Veranstaltung für die Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr genehmigt und wir fanden uns am Tag des Geschehens frühzeitig auf dem Görres Platz ein, um pünktlich mit dem Aufbau fertig zu sein. Auch die Polizei traf rechtzeitig ein und wir konnten vor Beginn der Veranstallung noch ungestört über die geschätzte Teilnehmerzahl und den geplanten Ablauf sprechen. Nachdem die Beamten uns verlassen hatten, wurden auch schon die ersten Passanten auf den Stand aufmerksam.
Wie wir erwartet hatten, schienen viele Beobachter neugierig, wollten aber nur zögerlich heran treten. Dennoch konnten fast ununterbrochen interessante Gespräche mit den verschiedensten Menschen geführt und auch hoffentlich einige Vorurteile revidiert werden. Leider konnte natürlich nicht jeder Besucher gleich vom Hanf überzeugt werden, jedoch hat es auch keine Anfeindungen gegeben und wir durften unser Anliegen meist umfassend vortragen. So würden wir den Tag als gelungen bezeichnen, auch konnten wir unserer Ausgaben für diesen Stand durch einige kleinere Spenden ausgleichen. Nach dem Motto learning-by-doing haben wir etwas dazu gelernt und versuchen, für kommenden Aktionen besser vorbereitet zu sein. Vor allem ein besserer Blickfang und eine geordnetere Gliederung des Standes (eine Seite Industriehanf und die andere Seite Rausch-/Medizinalhanf) ist für nächstes mal vorgemerkt.
Abschließend möchten wir uns bei allen Besuchern und Unterstützern bedanken. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion in Dezember!
Ps: => Ortsgruppe Region Koblenz! Wir suchen Helfer 😉
Comentarios