top of page
AutorenbildEric wrigth

Vortrag von Dr. Nicole Krumdiek. beim Fachgespräch der LINKEN zur Drogenpolitik 2012

Am 29. Juni 2012 führte die Bundestagsfraktion DIE LINKE. ein öffentliches Fachgespräch über illegalisierte Drogen durch. Unter dem Motto „Den Teufelskreis durchbrechen! Drogenpolitik auf dem Prüfstand” diskutierten zahlreiche Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Fachrichtungen über die Thematik. Unter den Referenten waren auch drei Mitglieder des Schildower Kreis, einem Netzwerk von Experten aus Wissenschaft und Praxis, die sich für eine Ende der gescheiterten Prohibition engagieren. Hier das dritte von drei Videos mit Dr. Nicole Krumdiek.

Im zweiten Teil der Veranstaltung diskutierten Dr. Nicole Krumdiek (Universität Bremen), Prof. Dr. Heino Stöver (Fachhochschule Frankfurt am Main) sowie Frank Tempel (MdB, Drogenpolitischer Sprecher der Fraktion) über die Möglichkeiten einer alternativen Drogenpolitik.

Dabei ging es vor allem um eine Bestandsaufnahme der bisherigen Drogenpolitik. Frau Dr. Krumdiek kam dabei zum FAZIT, dass die bisherige Rechtspraxis vor allem beim Umgang mit Cannabis verfassungswidrig sei. So stünden dem angestrebten Hauptziel der Cannabisprohibition — dem Gesundheitsschutz der Bevölkerung — die vom Gesetzgeber gewählten Mittel entgegen. Hierbei komme es zu massiven Grundrechteeingriffen, unter anderem durch Haftstrafen. Andere europäische Länder wie beispielsweise Portugal haben indes bewiesen, dass die Abkehr von der repressiven Drogenpolitik den Gesundheitsschutz der Bevölkerung wesentlich verbessert habe und der befürchtete Anstieg des Drogenkonsums ausgeblieben ist. Ihr Vortrag als PDF.


0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page