top of page

THC nützlich bei posttraumatischer Belastungsstörung in klinischer Studie

IACM-Informationen vom 28. Juni 2014: THC verursacht eine signifikante Verbesserung bei posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS). Dies ist das Ergebnis einer offenen Studie mit 10 Patienten von Forschern der Hebräischen Universität in Jerusalem (Israel). Viele Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung erzielen mit gegenwärtigen Behandlungsverfahren nur unzureichende Verbesserungen. Cannabis wird häufig als eine Behandlung bei therapieresistenten Patienten eingesetzt.

Die neue Studie beurteilte die Verträglichkeit und Sicherheit von oralem THC bei chronischer PTBS. 10 Patienten mit einer stabilen Medikation erhielten zweimal täglich 5 mg orales THC als zusätzliche Behandlung. Es gab leichte Nebenwirkungen bei 3 Patienten, die in keinem Fall zu einem Abbruch der Behandlung führten. Die Behandlung verursachte eine statistisch signifikante Verbesserung der allgemeinen Symptomstärke, Schlafqualität, Häufigkeit von Albträumen und Symptomen einer verstärkten nervlichen Erregung.

Comments


flask.gif

HINWEIS

Cannabis ist in Deutschland Legal! (§ 3 CanG)

Der Verein weist ausdrücklich darauf hin, dass Cannabis mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen sowie mögliche gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabisprodukten.
  • Instagram
bottom of page