top of page

“taff” sucht Grower

Das Fernsehmagazin “taff” (Pro7) sucht einen Grower, der in kleinem Umfang für den Eigengebrauch anbaut. Es soll einerseits um die übliche “Verbrecher betreiben große Plantagen Story” gehen. Als Gegengewicht soll dann ein Selbstversorger (anonymisiert) zu Wort kommen. Der DHV übernimmt keine Garantie für einen ausgewogenen Beitrag, aber die Journalistin scheint es ernst zu meinen und will eine Chance. Hier ihr Aufruf:

******************************************* Ihr Lieben, ich plane gerade für unser ProSieben-Magazin “taff” einen Beitrag zum Thema “illegale Hanfplantagen in Privatwohnungen. “taff” läuft jeweils Montag-Freitag, 17-18 Uhr. Vielleicht kennt Ihr das Magazin. Mein Beitrag soll zum Einen eine Begleitreportage von Polizisten an der holländischen Grenze sein. “quasi auf der Jagd nach Hanfgärtnern in Feldern, alten Industriebauten etc.” Als zweiten Strang würde ich gerne einen “Gärtner/Grower” drehen. Jemand, der zu Hause, in der Garage oder wo auch immer anbaut, uns das zeigt und darüber spricht. Das ganze natürlich maskiert, also verfremdet. Man wird weder Stimme noch Gesicht erkennen. Das Thema wird extrem diskret behandelt. Das kann ich garantieren. Kann von Euch jemand growen oder kennt jemand einen Grower, der gegen ein kleine Aufwandsentschädigung weiterhelfen kann? Der Beitrag soll trotz des Polizeistrangs an der Grenze NL keine Hetzmaz gegen Cannabis sein. Es soll eher in die Richtung gehen: Weil die Überwachung in Holland so scharf ist, weichen viele Züchter nach Deutschland aus, um hier den Stoff zu ziehen und dann in den holländischen Coffeeshops verkaufen. Deutschland dient also mittlerweile als Exportland. Und weil viele Konsumenten Angst vor überzüchtetem Marihuana haben, bauen sie eben selbst an. Ich möchte nicht, dass die Maz zu einseitig wird. Deshalb wäre es prima, wenn uns jemand seine Plantage (auch wenn es nur eine kleine zum Eigenbedarf ist) zeigen könnte. Um irgendwelche Bedenken oder Ängste zu dem Dreh aus dem Weg räumen, können wir auch gerne ganz unverbindlich telefonieren. Erreichbar bin ich am Besten per mail. In der Redaktion unter der 089 – 9507 2845 etwas schlechter. Besser wieder unter Mobil: 0175 – 18 15 371. Lieben Gruß und ich hoffe, Ihr gebt mir die Chance das Thema mal von der anderen Seite aufzurollen und um schreckliche “Kifferklischees” aus dem Weg zu räumen, Nadine Woytal ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Nadine Woytal Redakteurin Magazine “taff”, ProSieben Television Medienallee 7 × D-85774 Unterföhring Tel. +49 [89] 95 07-2845 Fax +49 [89] 95 07-2717 nadine.woytal@prosieben.de www.prosieben.de Geschäftsführung: Andreas Bartl [Vorsitzender], Jürgen Hörner, Christian Wegner, Markan Karajica Firmensitz: Unterföhring HRB 168016 AG München USt-IdNr. DE256569591 St.-Nr. 9143/104/10137 *******************************************

*******************************************************************************************
Ihr Lieben, 
 
ich plane gerade für unser ProSieben-Magazin "taff" einen Beitrag zum Thema "illegale Hanfplantagen in Privatwohnungen. "taff" läuft jeweils Montag-Freitag, 17-18 Uhr. Vielleicht kennt Ihr das Magazin.
 
Mein Beitrag soll zum Einen eine Begleitreportage von Polizisten an der holländischen Grenze sein. "quasi auf der Jagd nach Hanfgärtnern in Feldern, alten Industriebauten etc." Als zweiten Strang würde ich gerne einen "Gärtner/Grower" drehen. Jemand, der zu Hause, in der Garage oder wo auch immer anbaut, uns das zeigt und darüber spricht. Das ganze natürlich maskiert, also verfremdet. Man wird weder Stimme noch Gesicht erkennen. Das Thema wird extrem diskret behandelt. Das kann ich garantieren. Kann von Euch jemand growen oder kennt jemand einen Grower, der gegen ein kleine Aufwandsentschädigung weiterhelfen kann? 

Der Beitrag soll trotz des Polizeistrangs an der Grenze NL keine Hetzmaz gegen Cannabis sein. Es soll eher in die Richtung gehen: Weil die Überwachung in Holland so scharf ist, weichen viele Züchter nach Deutschland aus, um hier den Stoff zu ziehen und dann in den holländischen Coffeeshops verkaufen. Deutschland dient also mittlerweile als Exportland. Und weil viele Konsumenten Angst vor überzüchtetem Marihuana haben, bauen sie eben selbst an.
 
Ich möchte nicht, dass die Maz zu einseitig wird. Deshalb wäre es prima, wenn uns jemand seine Plantage (auch wenn es nur eine kleine zum Eigenbedarf ist) zeigen könnte.
 
Um irgendwelche Bedenken oder Ängste zu dem Dreh aus dem Weg räumen, können wir auch gerne ganz unverbindlich telefonieren. Erreichbar bin ich am Besten per mail. In der Redaktion unter der 089 - 9507 2845 etwas schlechter. Besser wieder unter Mobil: 0175 - 18 15 371.

Lieben Gruß und ich hoffe, Ihr gebt mir die Chance das Thema mal von der anderen Seite aufzurollen und um schreckliche "Kifferklischees" aus dem Weg zu räumen,
Nadine Woytal
 
 
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG

Nadine Woytal
Redakteurin
Magazine "taff", ProSieben Television
Medienallee 7 × D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-2845
Fax +49 [89] 95 07-2717
www.prosieben.de
 

Geschäftsführung: Andreas Bartl [Vorsitzender],
Jürgen Hörner, Christian Wegner, Markan Karajica
Firmensitz: Unterföhring
HRB 168016 AG München
USt-IdNr. DE256569591
St.-Nr. 9143/104/10137

*********************************************************************************************************
 
 
 

Comentários


flask.gif

HINWEIS

Cannabis ist in Deutschland Legal! (§ 3 CanG)

Der Verein weist ausdrücklich darauf hin, dass Cannabis mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen sowie mögliche gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabisprodukten.
  • Instagram
bottom of page