Millionärswahl & Fernsehspots – Was passiert beim DHV?
- Eric wrigth
- 13. Mai 2014
- 2 Min. Lesezeit
Nach dem großen Sieg bei der Millionärswahl war die Erwartungshaltung bei vielen unserer Beobachter & Unterstützer sehr groß. Wir mussten aber zunächst einige strukturelle Verbesserungen einleiten, um das Geld effektiv und effizient einsetzen zu können. Denn die Planung von Fernsehwerbespots ist eine zeitaufwändige Sache. Zunächst mussten nach dem Erhalt des Geldes vor allem auch viele Gespräche mit Steuerberatern geführt werden. Jetzt ist es bald soweit und wir wollen euch hier einen kleinen Überblick über die aktuelle Situation geben.
Viele von euch haben es ja schon mitbekommen: Ob die Million ein steuerfreier Gewinn oder ein zu versteuerndes Einkommen ist, ist immer noch nicht ganz klar. So oder so: Dank der Firmenstruktur des DHV können wir Ausgaben in diesem Jahr als Verlust gegenrechnen, so dass entsprechend weniger versteuert werden muss. Spannend wird es nur bei dem Teil des Geldes, den wir erst im nächsten Jahr ausgeben. Wir planen deshalb, dieses Jahr 500.000-600.000 Euro auszugeben und den Rest für die Folgejahre vorzuhalten, so dass im schlechtesten Fall eine Steuerlast von 200.000-250.000 Euro übrig bleiben würde.
Das Finanzamt hat in einem Vorabgespräch erklärt, dass es sich um 100% zu versteuerndes Einkommen handelt. Wir sehen das anders. Wenn das Finanzamt seine Meinung nicht ändert, werden wir es wohl oder übel auf einen Gerichtsprozess ankommen lassen. So kann es im Zweifelsfall noch recht lange dauern, bis wir darüber endgültig Klarheit haben. Georg hat zu dem gesamten Ablauf einiges in diesem Vortrag auf der re:publica erzählt:
Seit dem 01. April ist der DHV in etwas größere Räumlichkeiten umgezogen und wir haben auch zwei neue Mitarbeiter: Unser Buchhalter und Fotograf Jonas sowie der Kommunikationsmanager Flo – einigen besser bekannt als Groooveman85 – erweitern das Team. Das ist vielleicht nicht für alle Beobachter nachvollziehbar, aber nur durch das gestärkte Team ist jetzt endlich Zeit für konkrete, zielgerichtete Planungen auch in Bezug auf einen Fernsehwerbespot.
https://www.youtube.com/watch?v=-zUN3QxL9z0Der Auftrag für die Produktion der geplanten Spots wurde vor kurzem von uns erteilt. Es wird mehrere Filme geben, teilweise auch mit Directors Cut für YouTube. Natürlich können wir den Clip mit dem verbleibenden Geld nicht dutzendfach zur besten Sendezeit ausstrahlen. Aber auch einige wenige TV-Ausstrahlungen sollten genügen, um eine gewisse Viralität anzustoßen. Zusätzlich zur Fernsehausstrahlung werden die Clips auch in Kinos zu sehen sein.
Neben diesen professionellen Werbespots sind wir aber auch gespannt auf eure Kreativität und eure Ideen. Daher wollen wir parallel einen Wettbewerb starten, in dem wir Videokünstlern und anderen talentierten Leuten die Möglichkeit geben, selber ihre Filme zur Legalisierung von Cannabis einzureichen. Der Gewinner des Wettbewerbs wird dann mit einem Preisgeld belohnt. Details zu diesem Wettbewerb werden wir in einigen Wochen bekanntgeben, ihr könnt euch also schon mal warm halten.
Welche Filme am Ende im TV ausgestrahlt werden und welche nur auf YouTube oder im Kino laufen, wird sich noch zeigen müssen. Das hängt auch davon ab, wie die Fernsehsender auf unsere Anfragen reagieren. Wir rechnen mit einer Ausstrahlung irgendwann im letzten Quartal dieses Jahres. Die Ausstrahlung sollte dann hoffentlich einen starken Impuls setzen, um die gesellschaftliche Veränderung hin zur völligen Legalisierung von Hanf weiter zu bestärken. Damit es auch in Deutschland endlich heißt: Schluss mit Krimi – Cannabis normal!
Comentários