top of page
AutorenbildEric wrigth

Maastricht will Coffeeshops an belgische Grenze verlagern

Wegen des Drogentourismus in der Stadt will Maastricht seine Coffeshops aus der Innenstadt an die belgische Grenze verlagern. Die Belgier sind über dieses “Entgegenkommen” nicht begeistert.


Ähnliche Irritationen gab es schon, als Venlo eine Art Cannabis-Drive-In an die deutsche Grenze verlegt hat. Die Bürgermeister auf der deutschen Grenze waren empört über diesen Kunden-Service.

Im Fall Maastricht sind die Bewohner der Innenstadt von täglich 4.000 Coffee-Shop-Besuchern genervt, von denen allein fast die Hälfte aus Belgien kommt. Da ist es ja eigentlich nahe liegend, wenigstens einige Shops an die Grenze zu verlegen. Die belgischen Bürgermeister wollen diese Umsiedlung “auf jede mögliche Weise bekämpfen” und befürchten einen Anstieg der Kriminalität in Grenznähe.

Das Argument der Niederländer ist allerdings bestechend logisch: Wenn die Nachbarländer selbst den Verkauf von Cannabis tolerieren würden, gäbe es das Problem mit dem Drogentourismus gar nicht.

 

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page