top of page

Kroatien: Kriegsveteranen dürfen Cannabis rauchen

Der Standard berichtete gestern von einem Urteil des höchsten kroatischen Gerichtes, dass Kriegsveteranen mit Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) ungestraft Cannabis anbauen und rauchen dürfen.


Der Betroffene hatte in seinem Hinterhof Marihuana für den eigenen Konsum angebaut. Dafür bekam er zunächst ein Jahr Gefängnis, wurde nun aber im Berufungsverfahren freigesprochen.

Weiter heißt es im Standard:

Marihuana diene als wirksames Medikament gegen Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), an denen viele Ex-Soldaten aus dem Krieg gegen Jugoslawien (1991 bis 1995) leiden, heißt es in dem Urteil. Experten schätzen, dass etwa 18.000 kroatische Veteranen Symptome von PTBS, darunter Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Selbstverletzungsneigungen aufweisen. Fast 1.700 Veteranen haben seit dem Kriegsende Selbstmord begangen, viele wurden kriminell. (APA/dpa)

Wie in den USA zeichnet sich also ab, dass tausende Patienten nun auch in Kroatien in den Genuss von Hanfblüten als Medikament kommen könnten. Die Anerkennung des therapeutischen Nutzens von Cannabis für diverse Beschwerden schreitet immer weiter voran.

In Deutschland wurde lange versucht, die medizinische Nutzung auf THC-Präparate und später einen Extrakt zu begrenzen, um bloß keinen Türöffner für echte, einfache Hanfblüten (Drogen!) zu schaffen, obwohl diese Präparate wesentlich teurer sind als Hanfblüten und in ihrem therapeutischen Nutzen für viele Patienten nicht befriedigend sind. Mittlerweile gibt es auch in Deutschland nach letzen Informationen sieben Patienten, die Hanfblüten aus holländischen Apotheken beziehen dürfen.

Der eigene Anbau der benötigten Medizin ist in Deutschland aber nach wie vor verboten, obwohl er in allen anderen Ländern, in denen Cannabis als Medizin geduldet wird, zur preiswerten Versorgung der Patienten beiträgt. Für deutsche Kranke ist das aber offensichtlich zu unbürokratisch.

 
 
 

Comments


flask.gif

HINWEIS

Cannabis ist in Deutschland Legal! (§ 3 CanG)

Der Verein weist ausdrücklich darauf hin, dass Cannabis mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen sowie mögliche gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabisprodukten.
  • Instagram
bottom of page