top of page

Greifen Jugendliche immer früher zu Cannabis und anderen Drogen?

Autorenbild: Eric wrigthEric wrigth

Aussagen wie hier im Südkurier vom 17.10.2012: “Das Einstiegsalter beim Alkohol- und Drogenkonsum gehe dabei immer mehr nach unten, erklärte Harald Reiners, der bei der Polizeidirektion Friedrichshafen für die Prävention zuständig ist.” gehören zur üblichen Litanei von Politikern, Polizisten und Drogenberatern. Die offiziellen Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungen können diese Behauptung allerdings nicht belegen, im Gegenteil: Das Einstiegsalter bei Cannabis, Alkohol und Tabak ist seit Jahren stabil und in letzter Zeit stetig am Steigen.

Durchschnittliches Alter des ersten Cannabiskonsums bei 12- bis 25-Jährigen insgesamt und nach Geschlecht von 1993 bis 2011

Durchschnittliches Alter des ersten Cannabiskonsums bei 12- bis 25-Jährigen insgesamt und nach Geschlecht von 1993 bis 2011


Die Drogenaffinitätstudie der BZgA zeigt klar: Das Einstiegsalter bei Cannabis ist seit 1997 stabil bis steigend.

Auch das durchschnittliche Alter beim ersten Konsum eines Glases Alkohol für 12- bis 25-Jährige stieg von 2004 bis 2011 stetig von 14,1 auf 14,5 Jahre. Den ersten Alkoholrausch erlebten die Befragten mit 15,5 (2004) bzw. 15,9 Jahren (2011). Bei der (Unter-)Gruppe der 12- bis 17-Jährigen gab es eine ähnliche Entwicklung.

Das durchschnittliche Alter, in dem Raucherinnen und Raucher zum ersten Mal rauchen, lag bei den 12- bis 25-Jährigen im Jahr 1986 bei 13,4 Jahren, aktuell (2011) sind es 14,3 Jahre.

Quelle: BZgA, “Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2011 – Der Konsum von Alkohol, Tabak und illegalen Drogen: aktuelle Verbreitung und Trends”

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page