top of page
AutorenbildEric wrigth

Grüner Promi fordert Legalisierung aller Drogen

Der prominente Grünen-Politiker Tom Koenigs, zur Zeit Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Menschenrechte, hat in einem Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau die Legalisierung aller Drogen gefordert. Prädikat: lesenswert!



Tom Koenigs, Quelle:

Das klare Statement finde ich aus zwei Gründen besonders erfreulich. Erstens wird es Zeit, dass mal wieder ein prominenter Grüner die Debatte um eine bessere Drogenpolitik in die Öffentlichkeit trägt. Die Grünen schreiben zwar fortschrittliche Ansätze regelmäßig in ihre Parteiprogramme und stellen hin und wieder gute Anträge dazu im Bundestag, aber als große Vorkämpfer für die Sache zeigen sie sich selten in den Medien. Zweitens geht Koenigs´ Statement über die Programmatik der Grünen hinaus. Diese kritisieren in ihren Programmen zwar die Auswirkungen der Prohibition und fordern die Legalisierung von Cannabis, aber sie denken ihre eigene Prohibitionskritik nicht zuende. Das tut Koenigs und bringt neuen Wind auch in die Diskussion um die drogenpolitische Programmatik der Grünen.

Gratuliere, Tom!

Wie sollen Polizei- und Militärmaßnahmen greifen, wenn Regierung, Streitkräfte, Polizei und Justiz in Narco-Staaten durch die Drogenmafia korrumpiert sind und Grenzen zwischen legalen und illegalen Strukturen zerfließen? Nur eine zügige, schrittweise, weltweite Entkriminalisierung des Drogenanbaus, -handels und -konsums kann diesen Krieg beenden. Er ist durch militärisch, polizeilich und juristisch gestützte Repression nicht zu gewinnen. – Auszug aus: Frankfurter Rundschau, 08.11.2010: Gastbeitrag: Krieg gegen Drogen ist gescheitert, von Tom Koenigs, Grüne


 

Nachtrag vom 16.11.2010:

Das Büro von Tom Königs hat mir sein ungekürztes Positionspapier zur Verfügung gestellt. Es kann hier als pdf-Datei eingesehen werden.

 

Mehr zum Thema:

  1. Lateinamerika diskutiert die Legalisierung, Newsletter des Deutschen Hanf Verbandes: September 2010

  2. Niederländische Politiker fordern Legalisierung sämtlicher Drogen, Newsletter des Deutschen Hanf Verbandes: Juni 2010

  3. Richter und Nobelpreisträger für Legalisierung, DHV Cannabisblog vom 24. Juli 2009

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page